
Komfort, Akku und Sound: Die Immersions-Trifecta für Meta Quest 3
Einführung Wenn es um VR geht, ist Auflösung und Bildwiederholrate ein zentrales Thema – doch echtes Eintauchen bedeutet mehr als nur das, was man sieht. Es geht darum, wie lange man in der Wel...

Schnelllade- oder Wechselakkus? Die besten Energieoptionen für Meta Quest 3
Einführung So immersiv das Meta Quest 3 auch ist, eines wird jedem Nutzer schnell klar: Die Akkulaufzeit hat ihre Grenzen. Egal, ob Sie tief in einem Rhythmusspiel stecken, virtuelle Welten erku...

Auswahl des richtigen Meta Quest 3-Kopfbands: 5 Faktoren, die wirklich wichtig sind
Einführung Wenn es um VR-Komfort und -Leistung geht, ist der Standard-Gurt Ihres Headsets nur der Anfang. Für Meta Quest 3-Nutzer kann der richtige Kopfgurt Ihre Gaming-Sessions verändern – für ...

Warum KIWI Design beim Meta Quest 3 intelligente Effizienz statt größerer Batterien gewählt hat
Einführung In der Welt des VR-Zubehörs wird größer oft mit besser verwechselt – insbesondere wenn es um die Akkukapazität geht. Viele Meta Quest 3-Nutzer haben eine Flut von Kopfbändern erlebt, ...

Bahnbrechender Klang: Wie das KIWI K4 Duo Quest 3-Gamern den ultimativen Sound liefert
Einführung In der virtuellen Realität ist Sound nicht nur Hintergrundmusik – er bestimmt maßgeblich, wie Sie sich fühlen, reagieren und agieren. Ob Sie in einer Stealth-Mission Schritte verfolge...

Einführung Das Meta Quest 3 bietet ein leistungsstarkes VR-Erlebnis der nächsten Generation – doch wie viele Headsets wird es mit einem Standardgurt geliefert, der in wichtigen Bereichen zu wüns...