Nach Jahren der Forschung und Entwicklung haben wir das Halo-Kopfband zurückgebracht. Dieses Mal sind wir mit zahlreichen innovativen Designs zurück. Lernen Sie das KIWI Design H4 Boost Halo Strap mit Batterie kennen!
Im Vergleich zu unserem Quest 2 Halo Strap haben wir das Design des Distance Converters und des Headset Raisers für unseren H4 Boost Halo Battery Strap innovativ umgesetzt. Wir verwenden außerdem flexible Materialien für den Befestigungsmechanismus der vorderen und hinteren Kopfstütze, wodurch diese selbstadaptive Anpassungen ermöglichen. Mit dem Distance Converter können Sie den Abstand zwischen Headset und Gesicht anpassen, um das Sichtfeld zu maximieren und den Gesichtsdruck zu minimieren.
Die Vorteile eines Headset-Raisers liegen in seiner Stabilität und der einfachen Verstellbarkeit. Ein häufiger Nachteil von Halo-Kopfbändern ist ihre geringere Stabilität als die von Elite-Kopfbändern. Die meisten Halo-Bänder haben entweder keine oder nur eine weiche Verbindung in der Mitte des Headsets. Dadurch wackelt das Headset bei intensivem Gaming und schnellen Kopfdrehungen stärker. Das kann störend und ablenkend sein. Der H4 Boost minimiert dieses Wackeln jedoch durch eine feste Verbindung mit dem Headset. Darüber hinaus haben wir einen Einstellmechanismus namens „Headset Raiser“ entwickelt. Wie der Name schon sagt, kann damit die Höhe des Headsets angepasst werden, um es für mehr Personen geeignet zu machen.
Wie der KIWI Design K4 Boost ist auch der H4 Boost mit zwei PD-Chips ausgestattet. Dadurch kann der H4 Boost bis zu 45 W Eingangsleistung aufnehmen und sowohl das Quest 3/3S als auch den Gurtakku mit einem einzigen Kabel schnell aufladen. Das vollständige Aufladen des Quest 3/3S und des H4 Boost dauert 2 Stunden. Sie können 60 Minuten laden und 2,5 Stunden spielen.
Ein weiteres einzigartiges Merkmal von H4 Boost ist die Möglichkeit, Headsets ohne Gesichtserkennung zu verwenden. Dies ist für viele Anwendungsfälle bahnbrechend. Die Hauptfunktion der Gesichtserkennung besteht darin, Licht zu blockieren und ein intensiveres Erlebnis zu ermöglichen. Gleichzeitig bietet sie auch Unterstützung für das Headset. Für Anwendungsfälle wie Mixed-Reality-Apps ist jedoch keine Immersion erforderlich. Für einfache Anwendungsfälle wie Medienkonsum bietet die Technologie auch die Möglichkeit der schnittstellenlosen Nutzung.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.