
Der beliebte standortbasierte VR-Anbieter hat neben einem neuen 4D-Multiplayer-Erlebnis eine neue Free-Roam-VR-Plattform vorgestellt.
Mit über 400 VR-Systemen in 35 Ländern und insgesamt sieben Millionen Spielern weltweit, Hologatter ist mit Abstand eines der größten standortbasierten VR-Unterhaltungsnetzwerke der Welt.
Jetzt hebt das Unternehmen seine bereits beeindruckenden Standards mit der Ankündigung von Hologate X noch weiter an, einer Free-Roam-VR-Plattform, die Hologate Xperience Reality (HXR) verwendet, eine hyperrealistische ortsbasierte VR-Arena, die modernste VR-Technologie mit Vollständigkeit verbindet -Körperbewegungsverfolgung und physische 4D-Effekte, um den Besuchern immersive High-Fidelity-Erlebnisse zu bieten.
Zusätzlich zu HXR wird Hologate X auch über Hyper-Reality-Streaming-Technologie verfügen, eine Premiere für jede standortbasierte VR-Erfahrung. Dadurch werden hochauflösende Kinoerlebnisse direkt in Ihr VR-Headset gestreamt, während Sie einen sich ständig erweiternden Spielraum frei erkunden, ohne dass ein sperriger VR-Rucksack erforderlich ist.
Diese Technologie reduziert nicht nur die Gesamtkosten, die mit der Installation eines typischen Free-Roam-VR-Systems verbunden sind – die meisten Veranstaltungsorte verfügen über zwei Rucksäcke pro Spieler (Live-Rucksack und Backup) –, sondern verkürzt auch die Durchlaufzeiten, da Rucksäcke nicht mehr ausgetauscht werden müssen Die Batterie ist schwach, was ein kontinuierlicheres Spielen ermöglicht und gleichzeitig die Einnahmen eines Veranstaltungsortes erhöht.
Bildnachweis: Hologate
Der erste Titel für Hologate X wird sein SIGVRIED: Escape from Valhalla , ein eigens entwickeltes VR-Erlebnis basierend auf a Nibelungen Saga. Dieses einzigartige Erlebnis, das nordische Mythologie mit futuristischen Sci-Fi-Elementen verbindet, findet in einer alternativen Realität nach den katastrophalen Ereignissen von Ragnarök statt. Bei der Ankunft in dieser seltsamen neuen Welt erkunden Sie die zerstörte und riesige „Festung der Götter“, Vahalla. Hier können Sie die zerfallenden Ruinen, dunklen Korridore und verschiedenen Kammern nach verborgenen Schätzen durchsuchen.
Aber Vorsicht, überall lauern Gefahren! Um Ihre Reise zu überleben und die Schätze der Nibelungen zu besitzen, müssen Sie und andere Spieler als Team zusammenarbeiten, um Rätsel zu lösen, Fallen zu umgehen und gegen Drachen zu kämpfen. SIGVRIED: Flucht aus Walhalla ist mehr als nur ein kollaboratives VR-Erlebnis. Es ist ein interaktives Sci-Fi-Fantasy-Abenteuer, das das Gefühl klassischer RPGs mit der Aufregung und Faszination moderner Fluchträume verbindet.
Bildnachweis: Hologate In einer offiziellen Pressemitteilung sagte Leif Petersen, CEO und Gründer von Hologate: „Unsere Formel der neuesten VR-Technologie mit High-Fidelity-VR-Streaming, perfekt inszenierten 4D-Effekten wie Düften und Wind, THX 5.1-Surround innerhalb der Plattform und Position im Audiomix des Headsets, und fantastische, lebensechte Abenteuer katapultieren die Spieler direkt in die Action.“
„Alle Sinne werden durch taktile Requisiten und Ganzkörperhaptik weiter aktiviert, was die Spieler noch mehr davon überzeugen wird, dass sie wirklich in eine andere Dimension transportiert wurden.“
Hologate X und HXR geben ihr Debüt in Fürth, Deutschland, während Hologates neuem ultimativen Erlebnisort HOLOGATE WORLD , das voraussichtlich im September 2021 eröffnet wird, kurz darauf werden weitere Hologate X-Veranstaltungsorte weltweit eröffnet.
Um mehr zu erfahren, können Sie sich das Hologate ansehen Webseite oder bleiben Sie mit dem Hologate verbunden Newsletter . Finanzierung für SIGVRIED: Flucht aus Walhalla wurde gefördert durch ein Bundesspielestipendium des Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und hatte ein Gesamtproduktionsbudget von 1,2 Millionen Euro (1.415.274 US-Dollar).
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.