Derselbe Inhalt, aber neue Kämpfe und Bewegungen

Facebook Reality Labs hat weitere Details zu einem Virtual Reality Remake von Resident Evil 4 , nach Capcoms Ursprüngliche Ankündigung . Das Spiel wird später in diesem Jahr exklusiv für Facebooks Oculus Quest 2 erscheinen, das genaue Datum ist jedoch noch unbekannt. Wie Capcoms erster Trailer andeutete, handelt es sich um eine First-Person-VR-Adaption des Third-Person-Spiels von 2005. Der Fokus liegt dabei darauf, Waffen und Bewegungen mit den Oculus Touch-Bewegungssteuerungen natürlicher wirken zu lassen.
Resident Evil 4 für VR nutzt die originalen Levels und Animationen des Spiels, überarbeitet mit überarbeiteten Texturen. Oculus gibt an, dass Zwischensequenzen „im Originalformat“ gerendert werden. Entwickler Armature Studio hat jedoch VR-freundliche Fortbewegungsoptionen hinzugefügt, wie z. B. die Möglichkeit, sich in einer raumgroßen Umgebung zu teleportieren oder zu bewegen, zusätzlich zur Nutzung der Analogsticks des Touch-Controllers. Man nimmt Waffen und Gegenstände aus der Umgebung auf und kann für jede Hand eine andere Waffe ausrüsten. Die Gegner des Spiels greifen außerdem auf eine Weise an, die auf den Ego-Shooter-Kampf optimiert ist.
Diese Ergänzungen erinnern an Funktionen, die in anderen VR-Ego-Shootern beliebt sind, wie Arizona Sonnenschein, dessen Schöpfer Vertigo auch einen neuen Trailer für seine kommendes kooperatives Spiel Nach dem Fall heute. Die Resident Evil 4 Remake ist Teil von eine größere Liste kommender VR-Spiele , darunter eine Fortsetzung des ursprünglichen Oculus Rift-Titels Einsames Echo das diesen Sommer erscheint, sowie ein Horror-Stealth-Spiel namens Wraith: The Oblivion – Afterlife , das morgen für Oculus Quest und Rift erscheint.
Capcom hat Resident Evil 7 bereits auf PlayStation VR spielbar gemacht, aber dies ist das erste Resident Evil in voller Länge Spiel für VR. Resident Evil 4 ist zudem die erste Quest 2-App, die nicht auf der ursprünglichen Oculus Quest spielbar sein wird. Oculus verlangte, dass alle Starttitel der Quest 2 mit dem Vorgänger kompatibel sein mussten, ließ aber die Möglichkeit für ein exklusives Spiel offen, das die zusätzliche Leistung eines neueren Headsets erforderte – und Resident Evil 4 ist offenbar dieses Spiel.
Hinterlasse einen Kommentar
Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.